Garten
Lokal
Oberhausen Garten
Ihr Traumgarten in Oberhausen: Inspiration, Tipps & Experten!
Träumen Sie von einer grünen Oase mitten in Oberhausen? Ob Mietgarten, professionelle Gartenpflege oder Inspiration für Ihr eigenes grünes Paradies – Oberhausen bietet vielfältige Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten optimal gestalten und pflegen können. Wenn Sie professionelle Unterstützung wünschen, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Oberhausen bietet eine vielfältige Gartenwelt, von Kleingärten bis hin zu öffentlichen Parks, die zur Erholung und Freizeitgestaltung einladen.
Der Kaisergarten mit seinem Tiergehege und der Volksgarten Osterfeld sind beliebte Ausflugsziele, die Naturerlebnisse und Erholung bieten. Der Kaisergarten beherbergt als Arche-Park seltene Haustierrassen.
Projekte wie der AltmarktGarten zeigen innovative Ansätze für urbane Landwirtschaft, während das Gartencenter Spiering umfassende Unterstützung für die Gestaltung und Pflege Ihres Gartens bietet. Durch die Gestaltung Ihres Gartens können Sie den Wert Ihrer Immobilie um bis zu 3% steigern.
Planen Sie Ihren Traumgarten in Oberhausen? Finden Sie Inspiration, lokale Anbieter und wertvolle Tipps für die Gestaltung und Pflege. Jetzt mehr erfahren!
Planen Sie Ihren persönlichen Traumgarten in Oberhausen? Wir von Livossa helfen Ihnen dabei, Inspiration zu finden, lokale Anbieter zu entdecken und wertvolle Tipps für die Gestaltung und Pflege Ihres Gartens zu erhalten. Ob Kleingärten, der Kaisergarten, der Volksgarten Osterfeld oder innovative Stadtgärten – Oberhausen bietet eine vielfältige Gartenwelt, die darauf wartet, von Ihnen erkundet zu werden. Erfahren Sie jetzt mehr und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine Wohlfühloase.
Gärten sind mehr als nur ein Stück Land; sie sind ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität in Oberhausen. Sie bieten Raum für Erholung und Freizeit, tragen zum Umwelt- und Naturschutz bei und fördern die soziale Interaktion und Gemeinschaft. Ein eigener Garten ermöglicht es Ihnen, dem Alltagsstress zu entfliehen, frische Luft zu tanken und die Natur hautnah zu erleben. Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt und zum ökologischen Gleichgewicht in der Stadt. Die Möglichkeit, sich mit anderen Gartenliebhabern auszutauschen und gemeinsam zu gärtnern, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft neue Freundschaften.
Wir von Livossa verstehen die Bedeutung eines schönen und funktionalen Gartens. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Pools und Saunen für Ihren Garten, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung und Gestaltung Ihrer persönlichen grünen Oase. Lassen Sie sich von uns inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Oberhausener Gartenwelt bietet. Weitere Informationen zum Thema Freizeit und Erholung in Oberhausen finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt Oberhausen.
Kaisergarten Oberhausen: Naturerlebnis und Tierwelt entdecken!
Der Kaisergarten Oberhausen ist eine grüne Oase, die Ihnen eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Tierwelt bietet. Besonders hervorzuheben ist das Tiergehege im Kaisergarten, das sich dem Naturschutz verschrieben hat und als Arche-Park seltene Haustierrassen beherbergt. Hier können Sie die Vielfalt der Tierwelt hautnah erleben und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt bedrohter Arten leisten. Der Kaisergarten ist ein wichtiger Bestandteil des Emscher Landschaftsparks und bietet Ihnen somit eine ideale Verbindung von Natur und Industrie.
Das Tiergehege im Kaisergarten ist ein besonderes Highlight. Als Arche-Park engagiert es sich für den Erhalt seltener Haustierrassen und ist Mitglied der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen). Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit (Sommerzeit: 10-19 Uhr, Winterzeit: 10-17 Uhr), der Eintritt ist frei. Die Finanzierung erfolgt unter anderem durch den Verkauf von Tierfutter (1,50€ pro Box) und den Shop. Ihre Unterstützung trägt direkt zum Erhalt und zur Pflege der Tiere bei. Weitere Informationen zum Tiergehege finden Sie auf der Seite der Oberhausen Tourismus.
Im Kaisergarten erwarten Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Unternehmen Sie entspannte Spaziergänge, beobachten Sie die Tiere in ihren Gehegen oder besuchen Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen und Events, die regelmäßig stattfinden. Der Kaisergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und alle, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Die strategische Lage nahe dem Gasometer und Centro macht den Kaisergarten leicht erreichbar. Beachten Sie, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen. Für Eventanfragen steht Ihnen das Team unter event-tiergehege@sbo.oberhausen.de zur Verfügung. Die SBO Servicebetriebe Oberhausen verwaltet das Tiergehege im Kaisergarten.
Kleingärten in Oberhausen: Pachten Sie Ihr eigenes Paradies!
Ein eigener Kleingarten in Oberhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre grüne Ader auszuleben und Ihr eigenes kleines Paradies zu schaffen. Der Kreisverband Oberhausen der Kleingärtner e.V. spielt dabei eine zentrale Rolle, indem er freie Gärten vermittelt und Beratung und Unterstützung für Kleingärtner anbietet. Ob Sie einen Mietgarten oder einen Schrebergarten suchen, in Oberhausen finden Sie zahlreiche Angebote und Möglichkeiten, Ihren Traum vom eigenen Garten zu verwirklichen. Nutzen Sie die Chance, dem Alltag zu entfliehen, frisches Obst und Gemüse anzubauen und die Natur hautnah zu erleben.
Der Kreisverband Oberhausen der Kleingärtner e.V. ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie einen Kleingarten suchen. Er vermittelt freie Gärten und bietet Ihnen wertvolle Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um das Thema Kleingarten. Die Kontaktdaten der einzelnen Vereine finden Sie auf der Webseite des Kreisverbands unter "Die Vereine". Die Sprechstunde findet montags von 17:00 bis 19:00 Uhr statt (außer am letzten Montag im Monat). Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Tipps für den Start in Ihr Kleingärtnerleben. Auf der Webseite finden Sie auch Newsfeeds mit Pflanzvorschlägen und Tipps zur Lagerung von Blumenerde. Um einen Kleingarten zu finden, sollten Sie sich direkt an den Verein wenden, in dessen Nähe Sie einen Garten pachten möchten. Die Webseite des Kreisverbands bietet Ihnen eine Übersicht der Vereine.
Mietgärten und Schrebergärten sind über verschiedene Kleinanzeigen-Plattformen verfügbar. Hier finden Sie Angebote für die Saison 2025 und können sich über die jeweiligen Kosten und Bedingungen informieren. Beachten Sie, dass die Preise je nach Lage, Größe und Zustand des Gartens variieren können. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich vor Ort ein Bild von den Gärten zu machen. Die Plattform Kleinanzeigen bietet eine gute Übersicht über aktuelle Angebote. Achten Sie auch auf Gesuche, da diese Ihnen einen Einblick in die Nachfrage geben können. Die Entfernungsangaben helfen Ihnen, einen Garten in Ihrer Nähe zu finden.
Für angehende Kleingärtner in Oberhausen haben wir einige Tipps zusammengestellt: Nehmen Sie Kontakt zu den Vereinen auf, informieren Sie sich über die jeweiligen Regeln und Vorschriften und lassen Sie sich von erfahrenen Kleingärtnern beraten. Achten Sie bei der Pflanzenauswahl auf die Standortbedingungen und wählen Sie robuste und pflegeleichte Sorten. Regelmäßige Gartenpflege ist wichtig, um Ihren Garten in Schuss zu halten und Freude daran zu haben. Mit etwas Geduld und Engagement verwandeln Sie Ihren Kleingarten in eine grüne Oase, in der Sie sich entspannen und erholen können.
Volksgarten Osterfeld: Erholung im Grünen für Jedermann!
Der Volksgarten Osterfeld bietet Ihnen eine willkommene Abwechslung vom Stadtleben und lädt zu Erholung und Naturerlebnissen ein. Die Gestaltung des Volksgartens zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Wald- und Parklandschaft aus. Hier finden Sie sowohl naturbelassene Waldflächen als auch gepflegte Parkanlagen, die zum Verweilen einladen. Der Volksgarten ist ein idealer Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen, frische Luft zu tanken und die Natur zu genießen.
Der Volksgarten Osterfeld erstreckt sich über eine Fläche von 16 Hektar und bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Waldflächen bestehen aus einem kleinen Eichen- und Mischwald, der von Wegen durchzogen ist. Die gepflegten Parkanlagen umfassen Rasenflächen, Gehölze, Rosen und Stauden. Ein besonderes Highlight ist der Friesenhügel mit Spielplätzen und Sitzgelegenheiten. Der Volksgarten ist über die Teutoburger-, Kapellen- oder Mergelstraße erreichbar. Die offizielle Webseite der Stadt Oberhausen bietet Ihnen weitere Informationen.
Im Volksgarten Osterfeld erwarten Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Unternehmen Sie entspannte Spaziergänge auf den zahlreichen Wegen, die durch den Park führen, oder suchen Sie sich einen ruhigen Erholungsbereich, um die Natur zu genießen. Für Kinder gibt es Spielplätze und den Friesenhügel, der zum Klettern und Toben einlädt. Der Volksgarten ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Naturliebhaber und alle, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Die SBO Servicebetriebe Oberhausen kümmern sich um die Verwaltung und Pflege des Parks und sorgen dafür, dass er stets in einem gepflegten Zustand ist.
Gartencenter Spiering: Ihr Partner für den perfekten Garten!
Wenn Sie auf der Suche nach allem sind, was Sie für Ihren Garten benötigen, ist das Gartencenter Spiering Ihr kompetenter Partner. Mit seinen Standorten in Oberhausen und Wesel bietet Ihnen Spiering eine große Auswahl an Pflanzen, Gartenmöbeln, Werkzeugen und Zubehör. Besonders hervorzuheben ist der Grill- und Möbelmarkt in Wesel, der Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Ihren Garten bietet. Bei Spiering finden Sie alles, was Sie für die Gestaltung und Pflege Ihres Gartens benötigen.
Gartencenter Spiering betreibt mehrere Standorte, darunter in Oberhausen und Wesel. In Wesel finden Sie zusätzlich einen spezialisierten Grill- und Möbelmarkt. Das Sortiment umfasst alles, was Sie für die Gestaltung und Pflege Ihres Gartens benötigen, von Pflanzen und Werkzeugen bis hin zu Gartenmöbeln und Grills. Die Webseite von Spiering bietet Ihnen einen Überblick über das Sortiment und die Standorte. Achten Sie auf die verschiedenen Aktionen und Angebote, die Ihnen helfen, bei Ihrem Einkauf zu sparen.
Spiering bietet Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern auch umfassende Services und Kundenbindungsprogramme. Der Pflanzendoktor steht Ihnen bei Fragen rund um die Gesundheit Ihrer Pflanzen zur Seite und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege. Mit der Spiering Card profitieren Sie von exklusiven Vorteilen und Rabatten. Spiering legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet Ihnen einen umfassenden Service. Das Gartencenter verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen personalisierte Angebote zu präsentieren. Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien sind transparent und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten.
AltmarktGarten Oberhausen: Urbane Landwirtschaft revolutioniert!
Der AltmarktGarten Oberhausen ist ein innovatives Projekt, das die urbane Landwirtschaft der Zukunft erprobt. Als Reallabor für gebäudeintegrierte Landwirtschaft werden hier neue Wege beschritten, um Obst und Gemüse in der Stadt anzubauen. Das Forschungsprojekt von Fraunhofer UMSICHT zeigt, wie nachhaltige Pflanzenproduktion und urbane Innovation Hand in Hand gehen können. Der AltmarktGarten ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadt.
Der AltmarktGarten Oberhausen ist ein Reallabor für gebäudeintegrierte Landwirtschaft, das sich mit dem Anbau von Obst und Gemüse in der Stadt beschäftigt. Das Projekt wurde 2019 auf dem Dach des Jobcenters initiiert und erstreckt sich über eine Fläche von 1.100 Quadratmetern, von denen 160 Quadratmeter für die Forschung von Fraunhofer UMSICHT genutzt werden. Hier werden Kräuter, Salate und Erdbeeren unter gärtnerischer Aufsicht angebaut. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der "Nationalen Projekte des Städtebaus" gefördert. Das Projekt nutzt ein ® Konzept, das von Fraunhofer UMSICHT entwickelt wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des AltmarktGartens.
Der AltmarktGarten leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Pflanzenproduktion und urbanen Innovation. Durch die Förderung durch das Bundesministerium werden neue Wege beschritten, um die Lebensmittelversorgung in der Stadt zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Der AltmarktGarten ist ein Vorbild für andere Städte und zeigt, wie urbane Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur urbanen Nachhaltigkeit leisten kann.
Gehölzgarten Ripshorst: Zeitreise durch die Waldgeschichte erleben!
Der Gehölzgarten Ripshorst entführt Sie auf eine faszinierende Zeitreise durch die Waldgeschichte. Die Sammlung von Bäumen und Sträuchern im Gehölzgarten umfasst rund 6.000 Gehölze auf 40 Hektar und zeigt Ihnen die Darstellung der historischen Verbreitung der verschiedenen Arten. Erleben Sie die Vielfalt der Waldgeschichte und entdecken Sie exotische Arten und heimische Gehölze.
Der Gehölzgarten Ripshorst beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Bäumen und Sträuchern. Auf einer Fläche von 40 Hektar finden Sie rund 6.000 Gehölze, die die historische Verbreitung der verschiedenen Arten zeigen. Der Garten ist als 2 km langes und 60 m breites Band angelegt, das eine 60 Millionen Jahre lange "Zeitreise" durch die Waldgeschichte darstellt. Hier finden Sie exotische Arten wie den Blauglockenbaum und Mammutbaum sowie heimische Gehölze wie Birke, Kiefer, Pappel, Weide, Buche, Eiche, Linde und Hainbuche. Seit 2006 ist der Gehölzgarten ein Ankergarten des Europäischen Gartennetzwerks (EGHN) und über eine Brücke über den Rhein-Herne-Kanal an den Emscher Park Radweg angebunden. Der RVR (Regionalverband Ruhr) sorgt für das Qualitätsmanagement des Gartens.
Die Gestaltung des Gartens als Zeitreise führt Sie von der Vor-Eiszeit bis zu den Kulturgehölzen. Entdecken Sie exotische Arten und heimische Gehölze und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Wälder. Der Gehölzgarten ist ein Teil des Europäischen Gartennetzwerks (EGHN) und bietet Ihnen eine Anbindung an den Emscher Park Radweg. Das Qualitätsmanagement durch den RVR sorgt dafür, dass der Garten stets in einem gepflegten Zustand ist und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Oberhausen: Grüne Stadt mit Zukunftsperspektiven!
Oberhausen ist eine Stadt mit grünen Perspektiven, in der Gärten und Grünflächen eine wichtige Rolle spielen. Sie tragen maßgeblich zur Lebensqualität und Erholung bei, fördern den Umwelt- und Naturschutz und bieten Raum für soziale Interaktion und Gemeinschaft. Die Stadt setzt auf urbane Landwirtschaft und innovative Projekte, um die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern und die Umwelt zu schonen.
Die Bedeutung von Gärten und Grünflächen für Oberhausen ist unbestritten. Sie tragen zur Lebensqualität und Erholung der Bürger bei, fördern den Umwelt- und Naturschutz und bieten Raum für soziale Interaktion und Gemeinschaft. Oberhausen setzt auf eine nachhaltige Stadtentwicklung, die den Erhalt und die Förderung von Grünflächen in den Fokus rückt. Die Stadt unterstützt urbane Landwirtschaft und innovative Projekte, um die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern und die Umwelt zu schonen.
Der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Gartenbereich in Oberhausen ist vielversprechend. Die Stadt setzt verstärkt auf urbane Landwirtschaft und innovative Projekte, um die Lebensmittelversorgung in der Stadt zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Förderung von Kleingärten und öffentlichen Grünflächen ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtentwicklung. Oberhausen ist auf dem besten Weg, eine noch grünere und lebenswertere Stadt zu werden.
Wir von Livossa sind stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein und Ihnen mit unseren hochwertigen Pools und Saunen dabei zu helfen, Ihren Garten in eine persönliche Wohlfühloase zu verwandeln. Lassen Sie sich von uns beraten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Oberhausener Gartenwelt bietet. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und Ihren Traumgarten zu verwirklichen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Schätzung für den Sanierungsbedarf Ihrer Immobilie.
Weitere nützliche Links
Die Stadt Oberhausen bietet auf ihrer offiziellen Webseite weitere Informationen zum Thema Freizeit und Erholung, einschließlich des Volksgartens Osterfeld.
RVR (Regionalverband Ruhr) stellt Informationen über den Gehölzgarten Ripshorst bereit, der Teil des Emscher Landschaftsparks ist.
Oberhausen Tourismus bietet Details zum Tiergehege im Kaisergarten, einschließlich Öffnungszeiten und Besonderheiten.
Kreisverband Oberhausen der Kleingärtner e.V. bietet eine Übersicht über freie Gärten und Informationen für angehende Kleingärtner.
Fraunhofer UMSICHT forscht im AltmarktGarten Oberhausen an gebäudeintegrierter Landwirtschaft und urbanen Innovationen.
FAQ
Welche Vorteile bietet ein Kleingarten in Oberhausen?
Ein Kleingarten in Oberhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre grüne Ader auszuleben, frisches Obst und Gemüse anzubauen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Zudem fördert er die soziale Interaktion und Gemeinschaft mit anderen Gartenliebhabern.
Wie finde ich einen freien Kleingarten in Oberhausen?
Der Kreisverband Oberhausen der Kleingärtner e.V. ist Ihr zentraler Ansprechpartner. Auf der Webseite des Kreisverbands finden Sie unter "Die Vereine" die Kontaktdaten der einzelnen Vereine. Wenden Sie sich direkt an den Verein in Ihrer Wunschlage.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet der Kaisergarten Oberhausen?
Der Kaisergarten bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter entspannte Spaziergänge, die Beobachtung der Tiere im Tiergehege und den Besuch von Veranstaltungen und Events. Besonders hervorzuheben ist das Tiergehege als Arche-Park.
Was ist der Gehölzgarten Ripshorst und was kann man dort erleben?
Der Gehölzgarten Ripshorst ist eine Zeitreise durch die Waldgeschichte mit rund 6.000 Bäumen und Sträuchern auf 40 Hektar. Erleben Sie die Vielfalt der Waldgeschichte und entdecken Sie exotische Arten und heimische Gehölze.
Welche Rolle spielt der Volksgarten Osterfeld für die Erholung in Oberhausen?
Der Volksgarten Osterfeld bietet eine willkommene Abwechslung vom Stadtleben und lädt zu Erholung und Naturerlebnissen ein. Die Gestaltung zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Wald- und Parklandschaft aus.
Bietet das Gartencenter Spiering auch Beratung an?
Ja, das Gartencenter Spiering bietet umfassende Services und Kundenbindungsprogramme. Der Pflanzendoktor steht Ihnen bei Fragen rund um die Gesundheit Ihrer Pflanzen zur Seite und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege.
Was ist der AltmarktGarten Oberhausen?
Der AltmarktGarten Oberhausen ist ein innovatives Projekt, das die urbane Landwirtschaft der Zukunft erprobt. Als Reallabor für gebäudeintegrierte Landwirtschaft werden hier neue Wege beschritten, um Obst und Gemüse in der Stadt anzubauen.
Sind Hunde im Kaisergarten Oberhausen erlaubt?
Ja, Hunde sind im Kaisergarten Oberhausen an der Leine erlaubt, was ihn zu einem attraktiven Ausflugsziel für Tierbesitzer macht.